Doktorarbeiten

 

Weitere Informationen zu aktuellen Doktorarbeiten finden Sie auf den entsprechenden Seiten.

Informationen zu offenen Doktorarbeiten finden Sie hier.

Name Titel
Trutz Theuer Entwicklung von optimierten Elektroden und deren Degradationsuntersuchungen für die Co-Elektrolyse
Ming Jiang

Herstellung von Dünnschicht All-Festkörper-Batterien über metallorganischer CVD

Lei Zhou

Entwicklung und Herstellung von effizienten Kathodenmaterialien für Hochleistungs-Lithium-Schwefel-Batterien

Sabrina Heuer

Korrelation zwischen Defektstruktur und Katalytischer Aktivität in Perovskit-Materialien

Li-Chung Kin

Monolithische, autonome Geräte mit Photovoltaik (PV)/Batterie Kopplung

Markus Nohl Modellierung der Hochtemperatur Ko-Elektrolyse
Conrad Szczuka

Untersuchung von Kathoden- und Anodenmaterialien in Li-Ionen Batterien mittels gepulster EPR

Stephanie Wolf Untersuchung von Degradationmechanismen der Festoxid-Elektrolysezellen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie
 

Abgeschlossene Doktorarbeiten

Name Titel
Venkatesh Sarda Integrating Degradation Effects Into Lifetime Prediction Models for Solid Oxide Fuel Cells
Léonard Kröll

Modeling of degradation phenomena in a SOFC anode

Saffet Yildiz

High-temperature electrochemical metal / metal oxide batteries for central and de-central stationary storage“ (BMBF- project MeMO)

Martin Süfke

Low Field Nuclear Magnetic Resonance on Lithium Ion Batteries

Daniel Hanß

Development of Impedance Spectroscopy Methods for LiNi0.5Mn1.5O4 cathodes in Li-Ion-Batteries

Shicheng Yu

Design and synthesis of nanostructure LiFePO4 for lithium-ion batteries with high capacity, high power density and long cycle life

Andreas Mertens- von Rüden Multi-scale analysis of lithium-ion mobility in solid-state batteries by NMR and impedance spectroscopy
Zhi-Yuan Wang

Efficient and bifunctional nano-scale electro-catalysts for metal-air batteries

Yasin Emre Durmus Electrochemistry of Metal-air Batteries: Influence of environmental conditions on battery performance
Kevin Schiemann

Chrome poisoning of non-manganese containing cathode materials for solid oxide fuel cells (SOFCs)

Arvid Niemöller

In situ Measurement of PEM Fuel Cells with EPR Spectroscopy

Ruoheng Sun

Lithium-Mangan-Spinelle als Hochvolt-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen Batterien

Steffen Alexander Kayser

'In-operando' Charakterisierung von Transport und Transformationsreaktionen in Metall/Luft-Batteriesystemen und Brennstoffzellen

Henning Weinrich

Kathoden für ressourcen-effiziente Metall-Luft-Batterien

Anja Paulus

Herstellung und elektrochemische Charakterisierung von Festkörperelektrolyten für Lithium-Ionen-Akkumulatoren

Simone Köcher

Simulation statischer und dynamischer Magnetresonanz-Parameter für feste Mischleiter

Xiaochao Wu

Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Spannung inverse Spinell-Kathoden

Marc Paulus

Lithiumdiffusion in Festkörperelektrolyten

Deniz Gündüz

Kationische Festkörperelektrolyte - Synthese, Processing, Analytik und Charakterisierung

Chunguang Chen

Grenzflächenprobleme im Zusammenhang mit dem Abbau von Si-basierten Dünnschicht-Li-Ionen-Mikrobatterien

Magnus Graf

In operando NMR-Spektroskopie von Li-Ionen Batterien

Özgür Aslanbas

Synthesis and Characterization of Metal Alloys for Anode Materials of Metal-Air Batteries

Markus Gehring

Herstellung und elektrochemische Charakterisierung von effizienten Kathoden für Metall-Luft-Batterien

Maike Wirtz

Keramik-Polymer Hybridelektrolyte für Festkörper Lithium-Ionen Batterien

Lucy Dittrich

Tailoring der Synthesegase-Zusammensetzung während der Herstellung über Hochtemperatur-Co-Elektrolyse

Ansgar Kretschmar

Synthesis and characterization of electrodes for the electrochemical activation of CO2