Energiespeicher für die Zukunft

Prof. Rüdiger- A. Eichel © Urheberrecht: WWW.SASCHAKREKLAU.DE

Speichertechnologien spielen schon heute im Energie­system eine wichtige Rolle, die sich durch den Ausbau der fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen erheblich ändern wird.

mehr...zu: Energiespeicher für die Zukunft

Power-to-X

Das Großprojekt "Power-to-X" ist eines von vier vom BMBF zur Förderung ausgewählten "Kopernikus-Projekte für die Energiewende". Die RWTH Aachen, das Forschungszentrum Jülich und die DECHEMA koordinieren das Projekt, das sich mit der Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen durch Umwandlung in stoffliche Energieträger und chemische Produkte befasst.

mehr...zu: Power-to-X

 

Exzellenzcluster

Exzellenzcluster ‘Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen’

mehr...zu: Exzellenzcluster

Kontakt

Gebäude IEK-9 © Urheberrecht: Copyright Forschungszentrum Juelich GmbH

Prof. R.-A. Eichel
Forschungszentrum Jülich GmbH

IEK-9-Grundlagen der Elektrochemie  RWTH Navigator

52425 Jülich

WorkTelefon: +49 2461 61-5124

FaxFax: +49 2461 61-4155